INHALTSVERZEICHNIS


Neues Layout in der Formularkonfiguration

  • Elemente und Baumstruktur

Die Elemente werden alphabetisch gelistet.

(1) Elemente (blau) spiegeln weiterhin die Eigenschaft wieder, dass diese vom User ausfüllt werden können.

(2) Elemente (weiß) hatten vorher eine  pinke/orange Hintergrundfarbe


Für eine bessere Übersicht der hinzugefügten Elemente in einem Formular wurde die Baumstruktur implementiert.

Abschnitte: können mit dem jeweiligen Pfeil auf- bzw. eingeklappt werden (3). Es ist auch möglich alle Abschnitte auf einmal auf- bzw. einzuklappen (4).

  • Filter- und Suchfunktion

Das Formular kann über den Filter „Typ“ auf bestimmte Elementtypen gefiltert werden (5). So ist es z.B. möglich, alle E-Mail Elemente zu finden (6).

Über der Liste befindet sich eine Schaltfläche „Filter entfernen“ sobald ein Filter gesetzt ist.

Mit dem Suchfeld (7) lassen sich Elemente nach ihrem Titel, bzw. nach dem Text in „eigene ID“ filtern, falls kein Titel vergeben wurde.

  • Button Speichern und Verwerfen

Änderungen werden nun nicht mehr sofort bei der Eingabe gespeichert, sondern erst durch Bestätigung des „Speichern“-Buttons (8).

Mit Hilfe des Buttons "Verwerfen" (9) können noch nicht abgespeicherte Änderungen zurückgesetzt werden.

  • Änderung des Formularnamens

Der Formulartitel kann nur durch Klick auf das Stiftsymbol (10) im Einstellungsbereich rechts editiert werden.



Neue Spalte bei Datensätzen

Die Tabelle "Datensätze" wurde um eine weitere Spalte "Pins" (11) ergänzt.

    

Externe Daten

Der Import externer Daten wurde erweitert. Es ist nun möglich, neben Json-Dateien auch Excel-Dateien hochzuladen.

Zugelassene Formate lauten: ".xls"; ".csv"; ".xlsx"